Unter dem Begriff „Brückenjahr“ verstehen wir alle gemeinsamen Anstrengungen, die wir unternehmen, um den Kindergartenkindern den Übergang in die Grundschule zu erleichtern. Brückenjahrbeauftragte sowohl von der Schule als auch aus der Kita erstellen gemeinsam einen fortlaufenden Kooperationskalender, in dem Termine für gemeinsame und übergreifende Aktivitäten festgelegt werden. Auch werden hier relevante Informationen aus Schule und Kita ausgetauscht und besprochen, sodass die Arbeit miteinander verzahnt werden kann – zum Wohle der Kinder. Weitere Beispiele aus dem Kooperationskalender sind das Vorleseprojekt, bei dem Drittklässler Kindergartenkindern vorlesen, und die Planung der nterrichtsteilnahmeder Schulanfänger in der Overbergschule.