Am 6.4.2018 haben die Klassen 2a und 2b gemeinsam einen schönen Schulvormittag in der Gemeinde St. Christophorus verbracht. Zum Thema Karwoche und Ostern haben sie insgesamt vier Stationen durchlaufen und so die verschiedenen Tage der Karwoche sowie das Osterfest mit ihren Bedeutungen kennengelernt und natürlich den wunderschönen Spielplatz der KITA St. Christophorus genossen.
Fröhlich durften sie durch einen „Hosianna“-rufenden Spalier in die Kirche einziehen und spüren, wie sich die
Menschen an Palmsonntag gefühlt haben, als sie nach Jerusalem einzogen. Im Gemeindehaus haben sie Brot und Traubensaft miteinander geteilt und gehört, wie Jesus mit seinen Freunden das letzte Abendmahl feierte (Gründonnerstag).
Nachdem sie als Bildertheater die Passion(Karfreitag) gesehen und gehört hatten, durften sie sich kreativ mit der Frage auseinandersetzen: „Wie ist das eigentlich, wenn ich richtig traurig bin?“ Mit Mal-, Bastel- und Legearbeiten haben sie Situationen und Gefühle zum Ausdruck gebracht. Ganz beliebt war auch das Gestalten einiger Gliederpuppen.
Ein dunkles Kreuz war die ganze Zeit Mittelpunkt des Raumes. Nachdem die Kinder aber überlegt haben, was passieren muss, damit es wieder besser wird, wurde das dunkle Kreuz nach und nach mit leuchtend gelben Tüchern überdeckt…. und es war Ostern.